Vom 19. bis 29. Januar 2026 richtet FROX die FROX-Leica Tour 2026 an acht Standorten aus.
Leica Geosystems geht zusammen mit FROX auf Roadshow.
Die Messtechnologien, die Leica für den Bau und die Vermessung entwickelt hat, packen wir in unseren Transporter und bringen Sie zu Ihnen!
Ergänzend präsentiert das FROX-Team die Workflows und Prozesse mit unseren ArcGIS Apps und der neuen Version 2025 des grafischen Feldbuchs FX Survey.
Schwerpunkte der Tour 2026 sind tiefergehende Einblicke in die Qualität der Leica Vermessungsinstrumente, die digitalen Prozesse der Vermessung und das Cloud-System für die 3D-Erfassung. Natürlich kommt auch die reine Messtechnik nicht zu kurz:
Bereit für exzellente Vermessung mit der Totalstation, die neue Maßstäbe für Produktivität und die Zukunft der Robotik setzt
Leica TS20 ist die leistungsstarke Robotic Totalstation für die tägliche Kataster- oder Bauvermessung. Dank moderner Automation, Schutzart IP66, nahtloser Konnektivität, Cloud-Diensten sowie schneller und wartungsfreier Motoren stellt die TS20 Effizienz und Zuverlässigkeit selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen sicher.
Ob Setup eines Kontrollnetzwerkes, Erfassung von Messpunkten oder Abstecken eines Entwurfes – mit TS20 als Totalstation der nächsten Generation arbeiten Vermessungsfachleute schnell, zuverlässig und mit weniger Fehlern. Bereit für ein höheres Vermessungsniveau und die Zukunft der Robotik?
Die Roadshow ist geprägt von einer offenen Kommunikation zwischen den Anwendern und den Kollegen und Kolleginnen von FROX und Leica Geosystems. Die Tour ist somit die ideale Gelegenheit für einen persönlichen und aktiven Austausch. In Gruppendemos, an Technikstationen und über kurzen Impulsvorträgen erhalten Sie viele neue Ideen für Ihre Messaufgaben und zur Digitalisierung Ihrer Prozesse.
Wir freuen uns, dass unser Partner die rmData GmbH an den Standorten Bad Oeynhausen, Kassel, Mainz, Schwerte, Wesel, Grevenbroich und Remagen mit auf der FROX-Leica Tour 2026 dabei ist.
Die Kollegen und Kolleginnen der rmData präsentieren Ihnen den GeoMapper und den #Gamechanger – 3DWorx und Revit Plugin. Der einfachste Weg von der Punktwolke zum Plan bzw. zum Modell. Jetzt mit dem Revit-Plugin! Laden Sie Übersichts- und Detail-Punktwolken direkt in Ihr Projekt und steuern Sie die Sichtbarkeit von Punktwolken über die einfach gestaltete Benutzeroberfläche.